Michael Hönmann hat seinem Meister eine weitere Besonderheit verpasst und lässt uns daran teilhaben: Er hat seine Scheibe von innen belüftet, um auch an trüben Tagen klare Sicht zu haben.
„Und noch eine kleine Verbesserung habe vorgenommen. Oberhalb der Scheinwerfer hat mein Meister sieben symmetrisch angeordnete Bohrungen von 42mm Durchmesser und denen habe ich schöne „Luftdüsen“ vorgebaut. Selbstverständlich mit Fliegengitter gegen sechs- und achtbeinige Schwarzfahrer. Jetzt habe ich immer eine gute Luftzirkulation, wenn ich ein Fenster öffne. Die Luft strömt sauber an der Windschutzscheibe entlang und hält diese frei von Beschlag. Diese sind mit ein bisschen Geschick leicht herzustellen, sofern auch dein Meister diese Bohrungen hat.“
Anbei ein paar Bilder:
01 40er HT-Rohr mit Fliegendraht
______________________________________________________________
02: kaum zu erkennen
______________________________________________________________
03: links drei Stück
______________________________________________________________
04: rechts drei Stück
______________________________________________________________
05: hier trifft sich die Luft der 6 Düsen mit Ausgang
______________________________________________________________
06: Ansicht: